Richtiges Bräunen im Solarium

Das Solarium sorgt nicht nur für einen attraktiven Teint, sondern bietet gegenüber der Sonne noch weitere Vorteile. Im Gegensatz zum natürlichen Sonnenlicht, kann die Bräunungsdauer im Solarium gezielt und auf Ihren Hauttyp abgestimmt vorgenommen werden. Die Bildung von Vitamin D stärkt den Kreislauf und das Immunsystem sowie die Knochenstruktur.

 

Vorbereitung auf die Sommersonne

Um die Haut auf intensive Besonnung (z.B. Badeurlaub) vorzubereiten, sollten Sie regelmässig Vorbräunen. Wichtig dabei ist das richtige Bräunen sowie die Vorbereitung und Pflege Ihrer Haut.

 

Tipp

Wenn Sie länger nicht an der Sonne gewesen sind, braucht Ihre Haut zuerst 1-2 Solariumbesuche, um Pigmente aufzubauen. Eine eigentliche Bräunung findet dann ab dem 2.–3. Solariumbesuch statt. Für den Aufbau einer bestimmten Bräune kann man jeden 3. Tag die Sonnenbank benutzen, damit sich die Bräune langsam aufbauen kann. Zur Erhaltung eines Bräunegrades reichen dann 1-2 Besuche pro Woche. Jedoch nicht mehr als 50 Sonnenbäder pro Jahr! Dies gilt für den Aufbau und die Erhaltung des Vitamin D Spiegels.


Weitere wertvolle Tipps zum Bräunen im Solarium finden Sie auf folgender Seite: www.solarium.ch